Häufig gestellte Fragen
Antworten zur analytischen Prüfung und Berichtsüberprüfung
Eine analytische Prüfung mit Berichtsüberprüfung umfasst die systematische Auswertung von Daten, Abläufen und Unterlagen sowie die detaillierte Untersuchung Ihrer Berichte auf Vollständigkeit und Konsistenz.
Wir beginnen mit einer Datenerfassung, gefolgt von einer strukturierten Analyse. Anschließend prüfen wir die Berichte hinsichtlich Klarheit, Nachvollziehbarkeit und Einhaltung interner Standards.
Bitte stellen Sie uns relevante Berichte, Prozessbeschreibungen und unterstützende Dokumente zur Verfügung. Je umfassender die Informationen, desto präziser unsere Analyse.
Die Dauer hängt vom Umfang der Daten und der Komplexität Ihrer Prozesse ab. In der Regel beträgt der Zeitrahmen zwischen zwei und vier Wochen.
Unsere Methode kombiniert fundierte Datenanalyse mit einer tiefgehenden Berichtsprüfung, um Inkonsistenzen frühzeitig zu erkennen und praxisorientierte Optimierungsschritte abzuleiten.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten mit akademischem Hintergrund und langjähriger Praxis in der analytischen Prüfung und Berichtsanalyse.
Sie erhalten einen ausführlichen Prüfbericht mit klar strukturierten Befunden und Empfehlungen. Anschließend erörtern wir die Resultate in einer persönlichen Besprechung.