Kontakt

Jetzt anfragen

Unsere analytische Prüfungsphasen

Unsere analytische Prüfung gliedert sich in mehrere strukturierte Phasen, die jeweils gezielt Einblicke in Abläufe, Datenherkünfte und potenzielle Optimierungsfelder bieten. Zunächst erfolgt eine umfassende Datenerhebung aus internen Systemen und relevanten Dokumenten, gefolgt von einer detaillierten Prozessanalyse, bei der Arbeitsschritte und Verantwortlichkeiten gegenübergestellt werden. Anschließend werden Abweichungen, Schwachstellen und Zusammenhänge identifiziert, um im Ergebnisbericht nachvollziehbare Erkenntnisse und Empfehlungen darzustellen. Dieser Bericht dient als Grundlage für informierte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungen Ihrer internen Kontrollen.

Datenerhebung und Vorprüfung

In dieser Phase sammeln wir relevante Unterlagen, Systemdaten und Prozessdokumentationen. Ziel ist es, ein vollständiges Bild Ihrer Abläufe und Datentransfers zu gewinnen und Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen.

Detaillierte Prozessanalyse

Unsere Experten prüfen Arbeitsschritte, rollenbasierte Verantwortlichkeiten und dokumentierte Verfahren. Dabei kommen moderne Analysetools zum Einsatz, um Prozessschritte zu visualisieren und potenzielle Engpässe aufzudecken.

Ergebnisbericht und Empfehlungen

Der Abschlussbericht fasst alle Erkenntnisse strukturiert zusammen und enthält konkrete Vorschläge zur Optimierung. Dabei fokussieren wir uns auf praktikable Maßnahmen, die Sie unmittelbar umsetzen können, um Ihre Abläufe transparenter und belastbarer zu gestalten.

Ihr Weg zur transparenten Prüfung

Mit AuditAlyzerd setzen Sie auf eine prüftechnisch fundierte Analyse Ihres Unternehmensumfelds. Unser Ziel ist es, Ihnen durch präzise Auswertung und klare Dokumentation ein verlässliches Bild Ihrer Strukturen zu bieten.

Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Auftragsumfang und erfahren Sie, wie unsere analytische Prüfung zu mehr Klarheit und Effizienz beitragen kann.

Angebot anfordern